Musik und Kultur

Musik und Kunst verbinden. Deshalb gehört die Pflege davon bei uns zum verpflichtenden Erbe. Der Chor des Gymnasiums mit seinen Aufführungen und Konzerten ist weit herum bekannt und zählt deshalb zu den Stärken unserer Schule.

Unser Schulchor

Der Chor des Gymnasium & Internat Kloster Disentis zählt mit seinen rund 100 Sängerinnen und Sängern zu den bekanntesten Schulchören der Schweiz und wurde vor ein paar Jahren mit dem renommierten «Lily Waeckerlin-Preis» ausgezeichnet. Neben unserer Chortournee mit Auftritten in Disentis und Chur gehört die feierliche Gestaltung von Gottesdiensten zu den Hauptaufgaben. Die Proben finden wöchentlich einmal in der Mittagspause statt. Eine besondere Förderung erfährt die Musik zudem mit dem Schwerpunktfach Musik.

Die Termine im Jahr 2025

Samstag, 29.03.2025
17 Uhr in der Klosterkirche St. Martin Disentis

Sonntag, 30.03.2025
17 Uhr in der Heiligkreuzkirche Chur

«Eintritt frei – Kollekte»

Kunst am Gymnasium

Das Kloster mit seinen unzähligen Kunstschätzen von 1400 Jahren und das imposante Klostergebäude aus der Barockzeit sind schon für sich reine Inspiration. Dazu kommt die enge Verbundenheit der Schule mit der Surselva, dem Tal der 1000 Künstler, die wiederum in enger Beziehung zum Kloster und zur Schule stehen. Zum Beispiel Alois Carigiet, Gieri Spescha, Mathias Spescha, Linus Flepp aber auch Valerio Olgiati, Peter Zumthor oder die beiden renommierten Architekten Werner Schmid und Gion A. Caminada.

Das Fach «Bildnerisches Gestalten» basiert auf dem Studium der wichtigsten visuellen Disziplinen wie Zeichnen, Malen, Architektur und Skulptur. Im praktischen Unterricht wird den Lernenden eine breite Palette traditioneller und neuer Medien vorgestellt. Die theoretische Komponente des Unterrichtes hingegen ist eine Entdeckungsreise, an dem die Lernenden voll beteiligt sind.

Klassenkampf

Alle zwei Jahre gegen Ende des Sommersemesters findet bei uns der «Klassenkampf» statt. Dabei geht es den ganzen Tag um Geschicklichkeit, um Fach- und Allgemeinwissen, um Gesangs- und Tanzeinlagen und um Ratespiele. Eine hochkarätige Jury bewertet alle Leistungen. Die Siegerklassen bekommen einen Preis und behalten den Titel des «Klassenkampf-Champions» für die folgenden zwei Jahre.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).