Arbeitseinsatz für freiwillige Projektreise nach München

In Vorbereitung auf eine freiwillige Projektreise und als Teil eines Geschichtsprojekts haben Schülerinnen und Schüler des Ergänzungsfachs Geschichte aus der 6G des Gymnasium & Internat Kloster Disentis unter Leitung von Pietro Jacomet im Garten des Klosters gearbeitet. Dabei wurden Gartenflächen für die künftige Nutzung vorbereitet und ein Teil der Fläche für die neue Photovoltaikanlage vorbereitet. Ein äusserst erfolgreiches Projekt, wie der Lehrer bilanziert.

«Für mich war Bedingung für die Planung der Reise, dass wir auf irgendeine Art Geld sammeln, um sie zu finanzieren», so Jacomet. «Daraus entstand die Idee der Zusammenarbeit mit dem Klostergarten und dem Kloster als ,Arbeitgeber‘ für die Schülerinnen und Schüler.»

Unterstützt wurden die zwei Gruppen, die im Oktober und September jeweils einen Samstag im Garten im Einsatz waren, von Monika und Reto Bearth aus dem klösterlichen Gartenteam. Im steilen Hang unterhalb des Fussballfeldes der Schule wurde dabei grossflächig Cotoneaster gerodet. Auf dieser Fläche sollen bereits im Herbst erste Teile der neuen Photovoltaikanlage entstehen, die das Kloster sowie das Gymnasium & Internat Kloster Disentis künftig mit elektrischer Energie versorgt. Die zweite Gruppe begradigte eine Gartenfläche, befreite sie von Wildpflanzen, Wurzeln und einem alten Baumstamm und verlegte Stellriemen.

«Beide Teams waren sehr motiviert – und haben dabei auch Einblick in körperlich harte und anspruchsvolle Arbeiten gewonnen, wie sie andere Jugendliche ihres Alters täglich verrichten müssen. Ausserdem hat sich die Klasse einmal anders als im Unterricht kennengelernt, so war das Projekt auch eine Art ,Teambuilding‘», sagt Jacomet. «Gleichzeitig konnten wir einen Teil der Abschlussreise finanzieren.»

Die Schülerinnen und Schüler des Ergänzungsfachs Geschichte der 6G setzen sich im Rahmen ihres Unterrichts derzeit mit Widerstand, Genozid und Europa auseinander. Die Reise nach München im Frühjahr 2024 soll abschliessender Höhepunkt der Arbeiten in dem Ergänzungsfach sein.

 

 

Sie möchten mehr aktuelle Informationen aus dem Gymnasium & Internat Kloster Disentis? Diese liefern wir Ihnen gerne einmal im Monat in Ihr Postfach – natürlich kostenlos. Hier können Sie e-DISENTIS bestellen, Termine, Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Gymnasium & Internat Kloster Disentis und zu seinen Alumni, dem Kloster Disentis und dem Hotel Kloster Disentis.

Mehr Informationen zum Gymnasium & Internat Kloster Disentis finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.

Gymnasium Kloster Disentis Instagram