Fokuswoche 3G: Entdeckungsreise in die Ewige Stadt

Mit spannenden Einblicken auch hinter die Kulissen, die anderen Besuchen verschlossen bleiben, bekam die 3G des Gymnasium & Internat Kloster Disentis im Rahmen der Frühjahrs-Fokuswoche einen sehr intensiven Eindruck Roms. Unter dem Arbeitstitel «Zwischen Antike und Moderne» machten sich die Schülerinnen und Schüler begleitet von Geschichtslehrer Pietro Jacomet, Klassenlehrerin Kally Künnap, Lateinlehrer Cedric Zengaffinen sowie Religionslehrer und Prorektor Pater Paul Tobler auf Spurensuche zu Geschichte, Kultur, Religion sowie der lateinischen und der italienischen Sprache.

Dabei standen mit den vatikanischen Museen und Vorträgen der Schülerinnen und Schüler zu Sehenswürdigkeiten, einem Besuch Petersdom und einer Messe am Grab des Heiligen Petrus auch klassische Punkte auf dem Besuchsprogramm.

In Rom traf die Klasse auch Kardinal Kurt Koch, mit dem ein offenes Gespräch zu Kirche, Glauben und Leben entstand. «Die Klasse hat spannende Fragen gestellt und es entstand ein sehr schöner, angeregter Austausch», so Pater Paul.

Im Rahmen des Besuchs bei der Schweizergarde, der Leibgarde des Papstes, trafen die Schülerinnen und Schüler mit Carlo Frey und Marco Broger auch zwei Ehemalige des Gymnasium & Internat Kloster Disentis wieder, die kurz vor ihrer feierlichen Vereidigung im Beisein von Bundespräsidentin Viola Amherd standen.

Und auch abseits des vollen Programms konnte die Klasse die Reise geniessen. «Es ist immer spannend, eine Stadt neu zu erkunden. Umso schöner ist es, diese Momente gemeinsam mit der Klasse zu erleben», so Luzia Tschuor, Schülerin der Klasse. «Der Petersdom mit seinem prächtigen Innenraum und mit den verschiedenen Marmorstatuen hat mich persönlich besonders beeindruckt», sagt Schüler Luca Maissen.

Auch für Lehrer Pietro Jacomet war neben dem Erlebnis von Geschichte und Fakten die gemeinsame Zeit mit der Klasse bedeutend: «Die Gruppenatmosphäre war durchwegs positiv und es hat uns Freude bereitet, die Schülerinnen und Schüler auf dieser intensiven Woche zu begleiten. Einige von ihnen sind regelrecht aufgeblüht, was uns ermöglichte, sie von einer ganz anderen Seite kennenzulernen», so Jacomet. «Insgesamt durften wir gemeinsam eine sehr erlebnisreiche Woche in Rom verbringen und dabei die verschiedenen Facetten der Ewigen Stadt kennenlernen.»

Pater Paul war einmal mehr vom «typischen, eindrücklichen römischen Mix aus reichem antikem Erbe, sichtbarer Weltkirche und italienischer Lebensfreude» begeistert. Ein Mix, der auch wettertechnisch geboten wurde: «Es war typisch römisch», so Pater Paul. «Wir hatten schöne, heisse Tage – und dann starke Regengüsse.»

 

 

 

Sie möchten mehr aktuelle Informationen aus dem Gymnasium & Internat Kloster Disentis? Diese liefern wir Ihnen gerne einmal im Monat in Ihr Postfach – natürlich kostenlos. Hier können Sie e-DISENTIS bestellen, Termine, Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Gymnasium & Internat Kloster Disentis und zu seinen Alumni, dem Kloster Disentis und dem Hotel Kloster Disentis.

Mehr Informationen zum Gymnasium & Internat Kloster Disentis finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.

Gymnasium Kloster Disentis Instagram