Schon bei der Anreise zu dieser Unterkunft unterhalb von Malbun wartete die erste Herausforderung. Nach dem Einkauf der Verpflegung für das Wochenende mussten alle Einkäufe zu Fuss in die Hütte getragen werden. «Bei unserer Anreise hatte es etwa 25 Zentimeter Neuschnee, eine Zufahrt zur Hütte war daher nicht möglich», berichtet Ekkehardt Stork, Präfekt im Gymnasium & Internat Kloster Disentis, der die Gruppe gemeinsam mit Bruder Martin Hieronymi begleitete.
Erster Höhepunkt des Wochenendes war dann die Entdeckung der Schneckenlochhöhle bei Schönenbach. Begleitet von erfahrenen Guides ging es über Geröll in den Berg – an zwei «Kriechstellen» konnte sich die Gruppe freiwillig versuchen.
Am Sonntag stand dann Canyoning auf dem Programm. Nach der Ausstattung mit Neoprenanzug und Helmen, einer Sicherheitseinweisung mit Seilen und Karabinern und Anweisungen zum Verhalten im Wasser entdeckte die Gruppe das Wirtatobel bei Bregenz.
«Die Gruppe war hochmotiviert und bestens gelaunt und es gab auch durch die Guides positive Rückmeldungen für eine auffällig positive, kooperative Gruppe», so Stork. «Aber am Sonntagabend waren dann die meisten froh, zurück in Disentis früher als sonst schlafen gehen zu können.»
Sie möchten mehr aktuelle Informationen aus dem Gymnasium & Internat Kloster Disentis? Diese liefern wir Ihnen gerne einmal im Monat in Ihr Postfach – natürlich kostenlos. Hier können Sie e-DISENTIS bestellen, Termine, Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Gymnasium & Internat Kloster Disentis und zu seinen Alumni, dem Kloster Disentis und dem Hotel Kloster Disentis.
Mehr Informationen zum Gymnasium & Internat Kloster Disentis finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram, Facebook und LinkedIn.
Via Sogn Sigisbert 1
7180 Disentis/Mustér